04.08.1869 in Wadersloh/Lippstadt - 27.08.1942 im Konzentrationslager Theresienstadt
Religionszugehörigkeit: jüdisch
Tochter: Julie (Julla) Meyer (geb. 09.04.1901)
Beruf: "Kaufmannswitwe"
WOHNORTE
Detmold:
10.10.1931 Seminarstr. 4
30.12.1935 Bahnhofstr. 4 bei Examus
01.04.1936 Woldemarstr. 10 bei Examus
15.01.1939 Freiligrathstr. 13 bei Frl. Block
26.04.1939 nach Bielefeld, Kavalleriestr. 15, abgemeldet
Über Jeanette Meyer ist lediglich bekannt, dass sie am 27. Juli 1942 mit dem Transport Nr. XI/1 nach Theresienstadt deportiert wurde, wo sie nur vier Wochen überlebte. Laut Todesfallanzeige des dortigen Ältestenrates starb sie an einer Herzlähmung.
QUELLEN: StdA DT MK; Beit Theresienstadt; www.holocaust.cz
LITERATUR: Minninger (1985)
zurück zur alphabetischen Namensliste zu den Verzeichnissen
DOKUMENTE
Thbn.png)
Einwohnermeldekarte von Jeanette Meyer (StdA DT MK)
Thbn.png)
Mitteilung von Jeannette Meyer an die Polizeiliche Meldebehörde Detmold betr. der amtlich geforderten Namensänderung, 17.01.1939 (StdA DT D 106 Detmold A Nr. 3942)
Thbn.png)
Todesfallanzeige für Jeanette Meyer, Theresienstadt 27.08.1942 (Nationalarchiv Prag HBMa, Inv. Nr. 2956 - digitalisiert von der Theresienstädter Initiative, Prag)