geb. 01.03.1857 in Rodenberg bei Hannover
Religionszugehörigkeit: | jüdisch |
Ehemann: | Samuel Rosenbaum |
Enkelin: | Loni Rosenbaum (geb. 07.12.1920) |
Wohnorte: | Detmold: 10.10.1931 Lange Str. 76 01.07.1932 mit Familie Paulinenstr. 63 bei Schwengler 01.10.1935 mit Familie Brunnenstr. 18 bei Starke 01.10.1936 Heiligenkirchen Herford: 15.11.1936 Friedhofstr. 12 30.11.1936 Pantföder Str. 12 (heute Schillerstr.) 01.08.1939 Kirchgasse 4 |
Elise Rosenbaum wurde zusammen mit ihrem Ehemann von Herford aus deportiert. Über ihr Schicksal liegen keine eindeutigen oder gesicherten Informationen vor. Möglicherweise wurde sie mit demselben Transport Nr. XI/1 wie ihr Mann nach Theresienstadt verschleppt. Als Todesdatum wird der 22. November 1942 angegeben. Allerdings wird dies ebenso wenig von Beit Theresienstadt bestätigt wie ihr Todesdatum.
QUELLEN: StdA DT MK; KAH; StdA Herford; Beit Theresienstadt
WEITERE QUELLEN: Staatsanzeiger, 04.02.1939:HR (A 709), AG DT Fa. Samuel Rosenbaum, Detmold, ist erloschen
LZ, 10.04.1930:Todesanzeige der Amanda Rosenbaum (29), unterzeichnet: Samuel Rosenbaum [?]