geb. 21.08.1888 in Detmold
Religionszugehörigkeit: | jüdisch |
Ehemann: | Sigmund Heineberg (geb. 11.04.1877 in Brakel) |
Tochter: | Lotte Heineberg (geb. 05.08.1916 in Holzminden) |
Beruf: | "Witwe" |
Wohnorte: | Detmold, Lange Str. 39 Holzminden Hannover: 14.12.1936 Wittekamp 56 05.04.1939 Adolf Hitlerplatz 7 01.02.1940 Wissmannstr. 13 04.09.1941 Auf dem Emmerberge 31 15.12.1941 Riga, "abgesch. amtl." |
Gretchen Heinberg verbinden ihre ersten Lebensjahre mit Detmold. Am 15. Dezember 1941 wurde sie aus dem sog. Judenhaus Auf dem Emmerberge in Hannover von der Sammelstelle Ahlem nach Riga deportiert.
Gretchen Heineberg wurde 1950 durch das Amtsgericht Hannover für tot erklärt. Als amtliches Todesdatum wurde der 8. Mai 1945 festgesetzt.
QUELLEN: LAV NRW OWL D 20 A Nr. 10146, 10458, D 20 B Nr. 3203; Deutsch Israelische Gesellschaft Hannover; StdA Hannover
LITERATUR: Buchholz (1987)