15.07.1932 in Detmold - 05.03.1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen
Religionszugehörigkeit: | jüdisch |
Eltern: | Siegfried Brandt und Else Brandt, geb. Simon |
Bruder: | Heinz Hermann Brandt (21.04.1930 in Detmold - 05.05.1931 in Detmold) |
Wohnorte: | Detmold, Friedrichstr. 17 20.03.1936 Düsseldorf, Venloer Str. 9 Düsseldorf, Reisholzerstr. 26 13.1.1939 Amsterdam, Berkelstr. 3 |
Mit ihren Eltern floh Inge Brandt 1939 nach Holland, nachdem weitere Auswanderungspläne nicht in die Tat umgesetzt werden konnten, und wurde zusammen mit ihnen nach der Besetzung der Niederlande zunächst im Durchgangslager Westerbork interniert. Von dort kamen sie am 1. Februar 1944 in das "Austauschlager" nach Bergen-Belsen. In der Liste des sogenannten Sternlagers werden sie als staatenlos geführt. Es liegen keine Informationen darüber vor, was die Familie Brandt zu möglichen Kandidaten für einen Austausch gegen im Ausland internierte deutsche Staatsbürger machte.
Inge Brandt war schwer an Diabetes erkrankt und wurde in Bergen-Belsen medizinisch nicht versorgt. Sie starb im sog. Zuckerkoma. Als offizielle Todesursache wurde "Coma - Zuckerkrankheit" angegeben.
QUELLEN: StdA DT MK; Gedenkstätte Bergen-Belsen; LAV NRW Rheinland; Arolsen Archives